Grundausstattung und deren Gebrauch, Technik, Planung und Ablauf einer Räucherung von z.B. Wohnräumen, Grundstücken, Plätzen.
Termin/e: Termin folgt
Aufbauwissen in Bezug auf Technik und Möglichkeiten einer energetischen Reinigung von u.a. Fremdenergien.
Termin/e: folgt
3. "Räucherwerk, Pflanzen und Harze"
Aufbauwissen: Räuchermischungen selbst herstellen, Aufbewahrung, Räucherwerk Themen zugeordnet.
Termin/e: folgt
Dauer: ca. 3,5 Std
Beitrag pro Person, inkl. Skript und Material
Gruppenseminar ab 5 Teilnehmer
Einzelseminare sind nach Vereinbarung möglich
Die Seminare werden geführt von: Brigitte Kebaptzis
"Kontakt/Teilnahmebedingungen/Anmeldung"
INFO:
> Bei schönem Wetter kann ein Teil der Kurse im Garten stattfinden
> der Kauf von Räucherwerk, Federn, Zubehör und Büchern ist nach dem Kurs möglich
> Bitte melden Sie sich vorab an, kurzfristige Teilnahme ist je nach Gruppengröße möglich
Bitte mitbringen:
> bequeme Kleidung, evtl. (warme) Bekleidung für das Ritual im Freien
> Socken/Hausschuhe
> Schreibunterlagen
>Brotzeit für Mittagspause