Empfehlungen und Informationen rund um unsere Wellnessmassagen:

 

Unsere AGB´s finden Sie unter: Wellnesszentrum Karlsfeld

 

Vor den Massagen:  

Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor Ihrem vereinbarten Termin. 

Bringen Sie bitte Bekleidung, und bei einer Kopfmassage zusätzlich ein Tuch für den Kopf mit, das ölig  werden darf. Sie bekommen gerne auf Wunsch von uns eine „Einmal-Hose“ für die Massage gestellt.

Nach den Massagen: 

Empfehlenswert ist es, die hochwertigen Öle noch einige Zeit einwirken zu lassen.

Bitte tragen Sie Bekleidung, die ölig ewrden darf, Sie können in den neuen Räumlichkeiten nicht mehr bei uns duschen!

Trinken Sie viel Flüssigkeit um die gelösten Schlacken leichter auszuscheiden.

Nehmen Sie sich nach der  Massage nicht zu viel oder zu anstrengende Unternehmungen vor.

 

Wir bitten Sie Terminänderungen, sowie Terminabsagen so früh wie möglich,  spätestens aber 24 Stunden vor der vereinbarten Behandlung vorzunehmen.

Wenn Ihre Absage innerhalb der 24 Stunden stattfindet, oder z.B. am Wochenende für Montag, 

senden Sie uns bitte eine Email  info@wellnesszentrum-karlsfeld.de

und rufen uns an:  Mobil 0160-8354896.

Wir sind bemüht den Termin weiter zu vergeben,  klappt dies nicht oder der Termin wird unentschuldigt versäumt,  wird der Ausfall mit 80%  des Behandlungspreises in Rechnung gestellt.

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte beachten Sie: Wellnessmassagen sind kein Ersatz für eine Behandlung bei einem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten und dürfen nur an beschwerdefreie Klienten verabreicht werden.

Kontraindikation(en):

Wellnessmassagen dürfen laut Gesetz in Deutschland nur an gesunden Menschen angewendet werden. In bestimmten Krankheits-, bzw Beschwerdefällen darf, bzw. sollte nur eingeschränkt oder nicht massiert werden oder vorab zu Ihrer Sicherheit eine medizinische Abklärung erfolgen. Das sind u.a. : Venenentzündung, kürzliche Operation/en, Tumor- /Krebserkrankungen, Chemotherapie, Thromboseneigung, (schwere) Herz-Kreislauferkrankung, Schmerzzustände, Diabetes, Blutungsneigung, Osteoporose, Epilepsie, Anfallskrankheiten, neurologische Krankheiten, Akute schmerzhafte rheumatische Erkrankungen, an den stärksten Tagen der Menstruation, Allergien/Kreuzallergien: damit eine allergische Reaktion auf Kräuter oder ätherische Öle vermieden werden kann, Entzündungen, Ekzeme, Hautausschläge, ansteckende Hauterkrankungen, Pilzerkrankung, Warzen, Blutdruckprobleme, Lymphödem, entzünd. Lymphgefässe, Fieber, Erkältungskrankheiten, Krampfadern, Sonnenbrand, Verbrennungen, offene Wunden, Muskelverletzungen.

Bei Schwangerschaft: ab dem 4.Monat bis ca. 6 Wochen vor der Geburt sind nach fachlicher Abklärung Massagen möglich.

 

Krebspatienten: Bitte klären Sie vor der Buchung Ihrer Massagen mit Ihrem Arzt ab, ob Sie massiert werden dürfen. Jede Art von Massage regt den Lymphfluss und die Tätigkeit der Lymphknoten an. Fragen Sie, ob evtl. eine Teilmassage durchgeführt werden kann und welche Körperpartien unter Umständen ausgelassen werden sollen.

 

Klangschalenmassage:   bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an. Mit Herzschrittmacher soll diese Behandlung nicht durchgeführt werden!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Physio&Wellness